Hauck-Rohrbach Augenzentren: Linsenverfahren in Düsseldorf

ICL & Refraktiver Linsentausch – Häufige Fragen & Antworten

Sie überlegen, ob eine ICL (Implantierbare Kontaktlinse) oder ein Refraktiver Linsentausch (RLE) die richtige Wahl für Ihre Sehkorrektur ist? Beide Verfahren bieten moderne Alternativen zum Augenlasern und ermöglichen eine dauerhafte Verbesserung der Sehkraft. Doch welche Methode ist für Sie geeignet? Welche Risiken gibt es? Und wie läuft der Eingriff ab?

Häufig gestellte Fragen rund um Linsenverfahren

Unterschied zwischen ICL & Refraktivem Linsentausch

ICL (Implantierbare Kontaktlinse) ist eine künstliche Linse, die zusätzlich zur natürlichen Augenlinse eingesetzt wird. Die natürliche Linse bleibt erhalten, was die Methode reversibel macht.

Refraktiver Linsentausch (RLA) hingegen ersetzt die natürliche Augenlinse vollständig durch eine künstliche Linse. Diese Methode ist besonders für Altersweitsichtigkeit geeignet.

Kurz gesagt: ICL ergänzt die bestehende Linse, während RLE diese ersetzt.

In dieser FAQ-Sektion beantworten wir die häufigsten Fragen zu ICL & RLA und geben Ihnen eine klare Orientierungshilfe. Nutzen Sie das Inhaltsverzeichnis, um direkt zu Ihrem gewünschten Thema zu springen!

Linsenverfahren: ICH und refraktiver Linsentausch in Düsseldorf bei Hauck-Rohrbach

ICL & Refraktiver Linsentausch

Für wen sind ICL-Linsen oder ein Linsentausch geeignet?

ICL ist ideal für Patienten mit:

RLA (Refraktiver Linsentausch) eignet sich für:

Jetzt Buchen

Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Unsere erfahrenen Augenärzte kümmern sich um Ihre Augen mit modernster Technologie und individueller Betreuung.

ICL & Linsen Düsseldorf: Sicherheit & Risiken

Wie sicher sind ICL & RLA?

Beide Verfahren gelten als äußerst sicher. Die ICL-Technologie wird seit über 20 Jahren erfolgreich eingesetzt, während der Linsentausch einer Katarakt-OP (Grauer Star OP) ähnelt – einer der am häufigsten durchgeführten Eingriffe weltweit.

Fazit: Beide Methoden bieten eine hohe Sicherheit und ausgezeichnete Erfolgsraten.

Welche Risiken gibt es?

ICL Risiken (sehr selten):

RLA Risiken (gelegentlich möglich):

Gut zu wissen: Durch präzise Voruntersuchungen in den Hauck-Rohrbach Augenzentren Düsseldorf minimieren wir alle möglichen Risiken.

Jetzt Buchen

Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Unsere erfahrenen Augenärzte kümmern sich um Ihre Augen mit modernster Technologie und individueller Betreuung.

Linsen & ICL Düsseldorf: Heilung & Nachsorge

Wie lange dauert die Heilung?

Die meisten Patienten sehen schon sogar am selben Tag deutlich schärfer. Der Heilungsprozess hängt von der Methode ab und ist meist innerhalb von wenigen Tagen bis wenigen Wochen abgeschlossen.

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport treiben?

Arbeiten

Sport & Freizeit

Jetzt Buchen

Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Unsere erfahrenen Augenärzte kümmern sich um Ihre Augen mit modernster Technologie und individueller Betreuung.

Linsen & ICL Düsseldorf: Kosten & Finanzierung

Was kostet ein ICL oder Refraktiver Linsentausch?

Die Kosten für eine ICL-Implantation oder einen Refraktiven Linsentausch hängen von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die gewählte Linsenart, Ihre Sehwerte und Ihre persönlichen Anforderungen.

Da jede Behandlung maßgeschneidert ist, erstellen wir nach einer ausführlichen Untersuchung ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei der Beratung in den Hauck-Rohrbach Augenzentren Düsseldorf erklären wir Ihnen transparent die möglichen Optionen und Kostenstrukturen.

Gibt es eine Finanzierung?

Ja! Wir bieten Ihnen flexible Ratenzahlungsmodelle, damit Sie Ihre Behandlung bequem und ohne finanzielle Hürden realisieren können. Sprechen Sie uns gerne darauf an – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie. Erfahren Sie mehr auf unserer separaten Seite.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ICL oder Refrakriven Linsentausch?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine ICL oder einen Refraktiven Linsentausch in der Regel nicht. In einigen Fällen beteiligen sich jedoch private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen an den Behandlungskosten. Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine mögliche Erstattung zu prüfen.

Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung und erhalten Sie eine individuelle Kostenübersicht für Ihre Behandlung!

Jetzt Buchen

Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns! Unsere erfahrenen Augenärzte kümmern sich um Ihre Augen mit modernster Technologie und individueller Betreuung.

ICL vs. Augenlasern

Was ist besser: ICL oder Augenlasern?

ICL eignet sich besser für:

Augenlasern eignet sich besser für:

Fazit: Falls Augenlasern nicht möglich ist, sind ICL-Linsen eine sichere Alternative.

Terminvereinbarung & Kontakt für Linsen-OP

Wie kann ich herausfinden, welches Verfahren für mich geeignet ist?

Die Wahl zwischen ICL (Implantierbare Kontaktlinse) und Refraktivem Linsentausch (RLE) hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Um die beste Entscheidung zu treffen, ist eine professionelle Untersuchung und Beratung durch erfahrene Augenspezialisten unerlässlich.

In den Hauck-Rohrbach Augenzentren Düsseldorf führen wir einen umfassenden Eignungscheck durch, bei dem Ihre Augen genau analysiert werden. Dabei prüfen wir:

Dr. Rohrbach untersucht Patientin im Augenlaserzentrum der Hauck-Rohrbach Praxis in Düsseldorf
ICL und Linsentausch in Düsseldorf | Visuelle Freiheit | Augenlaserzentren Hauck-Rohrbach beantworten alle Fragen

Augenlasern und Linsenoperationen

Vereinbaren Sie Ihre unverbindliche Erstberatung

Informieren Sie sich über die Behandlungsmethoden, die in unserer Klinik angeboten werden. Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt.

Haben Sie noch Fragen?