Refraktiver Linsentausch in Düsseldorf unf Umgebung
Refraktiver Linsentausch– Scharf sehen auch mit 45+
Erleben Sie klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen – dank modernster Linsentausch-Verfahren in den Hauck-Rohrbach Augenzentren. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 200.000 erfolgreich durchgeführten Behandlungen bieten wir Ihnen in Düsseldorf, Wuppertal, Langenfeld, Neuss und Wülfrath individuelle Lösungen für dauerhaft optimales Sehen.
Starten Sie jetzt in ein brillenfreies Leben – wir beraten Sie gerne!
Innovativste Methode
Kurzfristige Terminvergabe
Top-Spezialisten
Sicher, schnell und schmerzfrei
Neuste Technologie
Refraktiver Linsentausch in DÜsseldorf
Alltag ohne Brille mit einem Linsentausch
Ab einem gewissen Alter werden die Arme beim Lesen „zu kurz“. Die Anpassungsfähigkeit der Augen nimmt langsam ab und scharfes Sehen in der Nähe wird ohne Brille immer schwieriger. Das ist ganz normal. Aber mit Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt, muss man sich nicht abfinden. Wenn das Tragen einer Brille für die Nähe stört, kann die Brechkraft des Auges so verändert werden, dass weiterhin ein „Alltag ohne Brille“ möglich ist. Es stehen verschiedene operative Methoden zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen. Bei Alterssichtigkeit hat man zum Beispiel die Möglichkeit des sogenannten Refraktiven Linsenaustausches (RLA). So bezeichnet man ein operatives Verfahren, bei dem die körpereigene Linse entfernt und durch eine individuell passende Kunstlinse ersetzt wird.
Unsere Spezialisten für Linsentausch und Augenlasern beraten Sie in Düsseldorf, Neuss, Wuppertal und Umgebung.
Linsenverfahren in Düsseldorf
Vorteile des refraktiven Linsentausches
Der Refraktive Linsenaustausch ist eine bewährte Methode, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit zu korrigieren, indem die natürliche Augenlinse durch eine hochentwickelte Kunstlinse ersetzt wird. Mit modernster Technologie und innovativen Verfahren führen wir den Refraktiven Linsenaustausch sicher und präzise durch. Unsere Patienten profitieren von einer schnellen Genesung und können schon bald die Vorteile einer klaren Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen genießen.
- Die Linse hält ein Leben lang
- Schmerzfrei und schonend
- Die künstliche Linse bietet permanenten UV-Schutz
- Fast jede Form und Stärke der Fehlsichtigkeit lässt sich korrigieren
- Die Kunstlinse kann sich nicht eintrüben, Grauer Star ist somit ausgeschlossen

Refraktiver Linsentausch bei Mario Heiter
Erfahrungsbericht: Wie der Linsentausch Mario Heiters Leben verändert hat

Brille oder Kontaktlinsen waren für Mario Heiter lange Zeit unverzichtbar – bis er sich für einen refraktiven Linsentausch in den Hauck-Rohrbach Augenzentren entschied. In diesem Video erzählt er von seinen Erfahrungen, dem Behandlungsablauf und seinem beeindruckenden Sehvermögen nach der OP.
Warum sich Mario Heiter für den Linsentausch entschieden hat:
- Brillenfreiheit: Endlich unabhängig von Sehhilfen im Alltag.
- Schneller & sicherer Eingriff: Präzise, schmerzfrei und mit modernster Technologie.
- Dauerhaft klare Sicht: Optimale Ergebnisse schon kurz nach der Behandlung.
Jetzt das Video ansehen und mehr über den Linsentausch erfahren!
Interessiert? Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Ärzte
Ihre Spezialisten vor Ort
Unsere Ärzte haben über 30 Jahre Erfahrung und mehr als 200.000 erfolgreiche Operationen durchgeführt. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Sorgfalt bieten sie Ihnen exzellente Betreuung und herausragende Ergebnisse. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Spezialisten!
Jetzt Buchen
Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!
Refraktiver Linsentausch
Für fast jede Fehlsichtigkeit geeignet
Kurzsichtigkeit bis
Dioptrien
Weitsichtigkeit bis
Dioptrien
Hornhautverkrümmung bis
Dioptrien
Refraktiver Linsentausch in Düsseldorf
Für wen ist ein Refraktiver Linsenaustausch geeignet?
Patienten mit einer Alterssichtigkeit, einem Grauem Star, starker Kurz- oder Weitsichtigkeit und einer Hornhautverkrümmung, aber auch Patienten, die für eine Augenlaserbehandlung nicht in Frage kommen, profitieren von einem Linsenaustausch. Besonders bei höherer Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit über -8 Dioptrien und Weitsichtigkeit über +4 Dioptrien raten wir unseren Patienten zu einem Linsenaustausch. Die Alterssichtigkeit kann nicht nur mit dem Refraktiven Linsenaustausch korrigiert werden, sondern auch mittels einer Monovision mit der Femto-LASIK oder PRK oder mit einer IPCL (Implantation zusätzlicher Linsen in das Auge).
Die Wahl der optimalen Linse
Entsprechend der Ergebnisse der Voruntersuchung finden Arzt und Patient heraus, welches Premium-Linsensystem beziehungsweise welches alternative Verfahren individuell zu den Wünschen und Zielen des Patienten nach der Operation passt, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Dabei ist es unser Ziel, mit möglichst geringem Eingriff ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Jede Art von Intraokularlinse hat schwerpunktmäßig einen Bereich, für den sie am besten eingesetzt wird. Um die richtige Linse zu finden ist es in den Augenzentren Hauck-Rohrbach Standard, nach intensiver Voruntersuchung individuelle zu beraten, um zu einem optimalen Ergebnis zu gelangen.
Vor dem Refraktiven Linsentausch:
- Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und schon nach ein bis zwei Stunden Aufenthalt bei uns können Sie die Klinik schon wieder verlassen.
- Bringen Sie gerne eine Begleitperson mit, die Sie nach der OP sicher nach Hause bringt.
- Ziehen Sie bitte bequeme Kleidung an.
Nach dem Refraktiven Linsentausch:
- Wir geben Ihnen für die Nachbehandlung Zuhause Augentropfen mit.
- Mit rezeptfreien Medikamenten können Sie leichte Schmerzen selbst behandeln.
- Den Kontrolltermin am nachfolgenden Tag findet bei uns in der Klinik oder in einer unserer Augenarztpraxen statt.
Jetzt Buchen
Klare Sicht ist nur einen Termin entfernt!
Richtige Linse für Ihren Linsentausch
Über die Linsenmodelle
Mit Intraokularlinsen (Kunstlinsen) können wir Grauen Star, Alterssichtigkeit oder Brechkraftfehler bestmöglich behandeln. Uns stehen hierfür verschiedene Linsenmodelle zur Verfügung. Jede ist auf bestimmte Bedürfnisse abgestimmt und wird nach individueller Beratung eingesetzt.
- Filter Linsen dienen zum Schutz der Makula.
- Asphärische Linsen optimieren Kontrast- und Dämmerungssehen, Reduktion der Blendempfindlichkeit und optimale Tiefenschärfe und Brillanz.
- Torische Linsen bewirken einen Ausgleich der Hornhautverkrümmung.
- Mehrstärken- und torische Mehrstärken Linsen schaffen einen “Alltag ohne Brille”.
- Huckepack-Linsen (Add-on) für Fern- und Nahsicht nach Operation des Grauen Stars.
- Trifokal-Linsen bieten klare Sicht auf drei Entfernungen – nah, mittel und fern.
- EDOF Linsen haben einen erweiterten Brennpunkt im Gegensatz zu Monofokallinsen. Es kann Brillenunabhängigkeit für die Ferne und den PC-Abstand erreicht werden.

Linsen Operation in Düsseldorf
Das Linsentausch-Verfahren Schritt für Schritt

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3
Nd:YAG-Laser
Die sanfte Laserlinsenbehandlung mit dem Nano-Laser
Nur die Nano-Laser-Kataraktchirurgie kommt zu hundert Prozent ohne Ultraschall aus, was eine sehr schonende Art und Weise der Behandlung ist. Mit dieser Methode ist es erstmals möglich, die Linse direkt mit dem Laser aufzulösen und über ein Einmal-Handstück abzusaugen. Durch die ausschließliche Verwendung steriler Einweg-Instrumente, wird dem Infektionsschutz in besonderer Weise Rechnung getragen. In der Chirurgie des grauen Stars und in der refraktiven Linsenchirurgie vereint die Nano-Lasertechnik die Vorteile der Phakoemulsifikation und der Femto-Lasertechnik. Gewebeschonend, minimale Energieabgabe, Endothelschutz = Nano-Lasertechnik.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Linsentausch bei Hauck-Rohrbach Augenzentren
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Refraktiven Linsentausch.
Der Refraktive Linsenaustausch ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem die natürliche Linse des Auges durch eine Kunstlinse ersetzt wird, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit zu korrigieren.
Zu den Vorteilen des Refraktiven Linsenaustauschs gehören eine dauerhafte Korrektur von Fehlsichtigkeiten, eine verbesserte Sehkraft ohne Brille oder Kontaktlinsen sowie eine schnelle Genesung und ein geringes Risiko von Nebenwirkungen.
Augenlasern und Linsenoperationen
Vereinbaren Sie Ihre unverbindliche Erstberatung
Informieren Sie sich über die Behandlungsmethoden, die in unserer Klinik angeboten werden. Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt.
Haben Sie noch Fragen?