PRESBYOND® bietet eine vielversprechende Option für Menschen, die unter Alterssichtigkeit leiden und ihre Sehfähigkeit verbessern möchten, um ein aktives und unabhängiges Leben zu führen.
PRESBYOND® ermöglicht es den Patienten, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen, ohne auf Brillen oder Kontaktlinsen angewiesen zu sein. Es handelt sich um einen multifokalen Ansatz, bei dem die Hornhaut des Auges mithilfe eines Lasers so modelliert wird, dass sie verschiedene Brennweiten für das Sehen in der Ferne und in der Nähe bietet.
PRESBYOND® basiert auf der zuverlässigen Femto-LASIK-Technologie, die bereits zur Korrektur von anderen Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus erfolgreich eingesetzt wird. Es handelt sich um eine etablierte und sichere Methode, die von unseren erfahrenen Augenärzten durchgeführt wird.
Jede PRESBYOND®-Behandlung wird individuell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst. Eine gründliche Voruntersuchung ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf die spezifischen Sehprobleme und Wünsche des Patienten zugeschnitten ist.
Die Verbesserung der Sehfähigkeit ohne Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen kann die Lebensqualität von Menschen mit Alterssichtigkeit erheblich steigern. Es ermöglicht mehr Unabhängigkeit im Alltag und kann die Lebensfreude und Mobilität im Alter erhöhen.
20+
Jahre Erfahrung
100.000+
Operationen
Dr. Gerhard Rohrbach
Dr. Irini Rohrbach
Dr. Jürgen Hauck
20+
Jahre Erfahrung
100.000+
Operationen
Dr. Gerhard Rohrbach
Dr. Irini Rohrbach
Dr. Jürgen Hauck
Die Alterssichtigkeit, auch bekannt als Presbyopie, ist eine Augenkrankheit, die Menschen ab dem 45. Lebensjahr betrifft. Sie führt dazu, dass sich die Fähigkeit des Auges auf nahe Objekte zu fokussieren, verringert. Dies kann den Alltag stark belasten, da Betroffene Schwierigkeiten haben, kleine Texte zu lesen oder feine Details zu erkennen.
Eine vielversprechende Lösung für Presbyopie ist PRESBYOND® Laser Blended Vision – eine moderne Augenlaserbehandlung, die speziell für Menschen mit Alterssichtigkeit entwickelt wurde. Presbyond basiert auf der bewährten Femto-LASIK-Technologie, die bereits zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt wird. Bei der Behandlung wird zusätzlich ein Excimer-Laser verwendet, um das Hornhautprofil zu modifizieren und die Sehleistung für nahe und ferne Objekte zu verbessern.
Vor der PRESBYOND®-Behandlung wird eine umfassende Voruntersuchung durchgeführt, um die Eignung des Patienten für die Behandlung zu bestätigen. Mittels verschiedener Tests können die Sehstärke, die Hornhautdicke und andere wichtige Faktoren überprüft werden.
Basierend auf den Ergebnissen der Voruntersuchung wird die PRESBYOND®-Behandlung individuell für jeden Patienten geplant. Dabei wird das Hornhautprofil so optimiert, dass eine verbesserte Sehfähigkeit in der Nähe und in der Ferne erreicht wird. Dies passiert ähnlich wie bei der herkömmlichen Monovision. Zunächst wird das dominante Auge für die Ferne und das nicht-dominante Auge für die Nähe korrigiert. Das Gehirn setzt später die unterschiedlichen Bilder beider Augen zu einem Gesamtbild zusammen.
Durch diese Augenlaserbehandlung können Patienten sowohl im Nah- und Fernbereich sowie im Intermediärbereich scharf und kontrastreich sehen. Diese sogenannte Blendzone wird individuell berechnet. Die Blendzone ermöglicht eine sanfte Übergangszone zwischen den verschiedenen Brennweiten, um eine natürlichere Seherfahrung zu gewährleisten. Die Größe und Form der Blendzone kann je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und den Empfehlungen des Augenarztes angepasst werden.
Wir bitten Sie follgendes zu beachten:
Mit einem hochpräzisen Femtosekundenlaser wird ein dünner Flap auf der Hornhaut erstellt, der dann vorsichtig angehoben wird.
Anschließend wird der Hornhautbereich unter dem Flap mit einem Excimerlaser neu geformt, um das Hornhautprofil entsprechend der individuellen Planung anzupassen. Die Laserbehandlung dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Auge.
Flap-Wiederpositionierung: Nach der Laserbehandlung wird der Hornhautflap sorgfältig wieder in seine ursprüngliche Position zurückgelegt und haftet normalerweise von selbst, ohne dass Nähte erforderlich sind.
© 2023 Hauck-Rohrbach Augencentren